Das sind die Ausstellenden der NEW HOUSING 2025
Rund 80 Ausstellende bieten bei der NEW HOUSING 2025 alles, was Besuchende zum Leben im und mit dem Minihaus wissen müssen. Hier finden Interessierte Kurzbeschreibungen von Ausstellenden. Der Text wird laufend ergänzt.
Tiny-House (On Wheels)
Mobi House
Mobi House wollen mit ihrem Auftritt auf der Messe genau die Menschen ansprechen, die einen minimalistischen Lebensstil bevorzugen. Da sie selbst schon in einem Tiny House gelebt haben, erkennen sie die Vorzüge aus erster Hand und können diese in ihre Tiny Häuser mit einbauen. Mit dem Ausstellen eines dieser Tiny-Houses auf der Messe wollen sie Neukunden und Inverstoren werben, sowie in den Austausch mit anderen gehen.
Modul- / Kleinhaus
Greenflex
Greenflex präsentiert auch dieses Jahr eines ihrer Tiny Houses. Sie haben hauptsächlich Tiny House Konzepte und insgesamt sieben verschiedene Tiny House Modelle. Ihre Häuser sind nachhaltig, Bio und aus Holz konstruiert. Die Öko-Haus Hersteller wollen neben der Präsentation der eigenen Produkte vor allem in den Austausch mit der Konkurrenz gehen und eine schöne Zeit haben.
F.H.U BAR-TOF
Neben Tiny House Liebhabern möchte das Unternehmen F.H.U BAR-TOF auch neue potenzielle Kunden und Geschäftspartner ansprechen. Die Manufaktur aus Polen baut energieeffiziente Modulhäuser. Diese bestehen aus ökologischen Materialien wie Holz und Schafwolle kombiniert mit modernen Lösungen wir Wärmepumpen. Zusätzlich zu ihren Modulhäuser stellen sie noch Häuser auf Rädern her. Hier gibt es neben der Camping- auch noch die GEG-Version.
Nestio
Die Firma Nestio ist das erste Mal dabei und freuen sich darauf Aussteller bei der größten Messe dieser Art in Deutschland zu sein. Die Experten für hochwertige Modulhäuser freuen sich auf die Besucher. Diese wollen sie beraten, wie energieeffizient und modern der eigene Wohntraum realisiert werden kann. In der Bau- Und Immobilienbranche hat Nestio bereits 25 Jahre Erfahrung. Mit dieser Erfahrung haben sie ihre Modulhäuser entwickelt. Dabei war Ihnen neben der Energieeffizienz besonders die Ästhetik sehr wichtig.
Casita de Campo
Das in Laichingen ansässige Unternehmen Casita de Campo ist ihr Ansprechpartner zum Thema Kleinwohnen. Sie planen Modulhäuser individuell, vom Ferienobjekt bis zum Wohnprojekt. Dabei wird besonders wert daraus gelegt, dass sei Isolierungen GEG aber auch KfW55 zertifiziert sind. Das Unternehmen plant Häuser von 18 bis über 150 Quadratmeter Wohnfläche und erhofft sich von der NEW HOUSING ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Auf der Messe sollen informative Gespräche geführt werden und neue Ideen gesammelt.
Tiny Systems
Die Experten von Tiny Systems begleiten ihre Kunden von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Ihre nachhaltigen Wohnlösungen lassen sich nach Wunsch gestalten und sollen Menschen dabei helfen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Ihre innovativen und hochwertigen Modulhäuser wollen sie dieses Jahr allen Interessenten vorstellen. Außerdem freuen sie sich auf den Austausch mit den Kollegen.
Danwood
Danwood baut schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Mit Ihrer Serie NEXT by Danwood übertragen sie diese Vorteile auf kleine Wohnflächen. Sie werden als Marktführer im schlüsselfertigen Holzfertigbau gesehen und zeigen nachhaltiges, modernes und modulares Bauen, effizient und serienfähig. Die NEW HOUSING soll als Plattform dienen, um einer zukunftsorientierten Zielgruppe durchdachtes Design vorzustellen. Außerdem in den Austausch zu gehen und neue Impulse zu setzen.
Aurora
Besuchende können sich auf der NEW HOUSING 2025 auf Aurora Company und ihre nachhaltigen Wohnlösungen freuen. Ihr Ziel ist es nachhaltiges Wohnen stillvoll, komfortabel und alltagstauglich zu gestalten. Die angebotenen Tiny-Houses sind ressourcenschonend und energieeffizient, sowie flexibel. Für Aurora Company ist die Messe eine großartige Möglichkeit ihre Produkte vorzustellen und neuen Kontakten näherzubringen.
Charis Architektur
Charis Architektur bietet zwei erprobte Grundstücksgrößen an, welche jedoch nur als Basis fungieren. Jedes Haus entsteht durch einen individuellen Planungsprozess, so dass leicht auf persönliche Wünsche und Anforderungen eingegangen werden kann. Hier wird die Flexibilität von Tiny-Häusern mit dem Komfort klassischer Wohnhäuser verbunden. Alles ist nachhaltig und durchdacht und selbst eine Stehhöhe im Obergeschoss kann möglich sein.
Unitfab
Der ukrainische Hersteller Unitfab hat sich auf modulare Fertighäuser spezialisiert. Im Sortiment gibt es hochwertige, energieeffiziente Wohnlösungen von 30 – 140 Quadratmetern. Mit ihrem Model „Imagine – invisible hotel on wheels“ zeigen sie wie Ästhetik und Funktionalität wunderbar verschmelzen können. Mit der Teilnahme bei der NEW HOUSING erhoffen sie sich, einen noch größeren Kreis an Kunden anzusprechen und sich auf dem Europäischen Markt zu etablieren.
WST Tragwerke
Auf die Entwicklung und Produktion von Kleinhäusern im Premium-Segment hat sich WST Tragwerke spezialisiert. Die Tiny-Häuser erfüllen alle LBO- und GEG-Auflagen. Die WST-Midi-Klasse ist auch KfW-förderfähig. Hier wird viel Wert auf die Marken-Qualität gelegt. Die Messe selbst soll genutzt werden, um den Kundenkreis zu erweitern und in den Erfahrungsaustausch mit anderen Herstellern zu gehen.
DWELLI
DWELLI baut Modulhäuser die sowohl optisch als auch funktional begeistern. Das deutsche Unternehmen arbeitet eng mit preisgekrönten Architekten zusammen und lässt die Häuschen nach deutschen Qualitätsnormen produzieren. Alle Häuser werden in kürzester Zeit aufgebaut und schlüsselfertig geliefert. Für DWELLI ist die NEW HOUSING die wichtigste Messe dieser Art. Kunden sollen mit neuen Produktreihen und Musterhäusern erreicht werden.
SchwörerHaus
FlyingSpaces heißt das Konzept von SchwörerHaus. Das sind kompakte und flexible Raummodule. Diese können als angedocktes Wohnmodul, als Minihaus im Garten, als Arbeitsplatz oder Wellness Oase vielseitig eingesetzt werden. Alle DIN-Normen wir Baurecht und Gebäudeenergieeinsatz werden eingehalt6en. Außerdem wird auf qualitative und wohngesunde Materialien geachtet.
Tiny-House-Zubehör
Sachverständigen Büro Dr. Haass
Das Sachverständigen Büro von Dr. Heiner Haass ist bundesweit als Sachverständige für Tiny Häuser tätig und berät zu Schäden. Außerdem beschäftigen sie sich mit schwimmenden Tiny-Häusern und deren Liegeplätzen als besonderen Form von Tiny Häusern. Von der Messe wünscht sich das Team interessante Gespräche und Kontakte, sowie innovative Impulse.
Tiny House Village
Die Gründer des ersten Tiny House Village in Deutschland, vermitteln nicht nur ihre Idee und Erfahrung, sondern bieten heute noch einiges mehr an. Vor allem bieten sie Pachtplätze zu jeglichen Kleinwohnformen zum gemeinschaftlichen Wohnen an. Außerdem kann man in den eigenen Tiny Hotels Urlaub buchen und seit neustem sollen auch Seminare angeboten werden. Auf der Messe sollen Netzwerke geknüpft werden, Kooperationen geschlossen und die politische Entwicklung besprochen werden.
Camping Resort Rülzheim
Der in der Südpfalz ansässige Campingplatz bietet Stellplätze für Straßenzulassungsfähige Tiny-Häuser an. Von der Messe erhoffen sie sich einige dieser Stellplätze zu vermieten.
EthikBank
Die sozial-ökologische Direktbank EthikBank steht auf der NEW HOUSING bei allen Fragen zum Thema Finanzierung und Kredit zum Thema Tiny House zur Verfügung. Sie wollen sich weiter im Markt etablieren. Die Qualität der Besuchenden war für Ethik Bank ein ausschlaggebender Punkt dieses Jahr erneut dabei zu sein.
FirstBase Schraubfundamente
Das Leben im Tiny-Haus erfordert Fundamentlösungen. First Base bietet schnell zu installierende, kosteneffiziente und Umweltfreundliche Schraubfundamente. Die Fundamente sind ohne Beton und lassen sich vibrationsarm installieren, dadurch haben sie minimalen Einfluss auf Flora und Fauna. Außerdem können sie auch als temporäre Lösung dienen, denn First Base Schraubfundamente sind leicht versetzbar oder zu entfernen.
Separett
Zum vierten Mal ist dieses Jahr auch Separett dabei. Sie bieten Wasserlose Trenntoiletten an, die ganz ohne Chemikalien funktionieren. Wasserlose Toiletten sind ideal für jeden der an seinem Tiny-Haus keinen direkten Wasseranschluss hat. Wichtig ist ihnen die Mentalität des Minimalismus und Umweltbewusstseins. Mit Ihrer Trenntoilette möchte Separett zu dieser Mentalität beitragen.
Tiny Houses für Karlsruhe e.V.
Der hier in Karlsruhe ansässige Verein haben sich das Ziel gesetzt mit Interessierten in den Austausch zu gehen und Einblicke in das Leben auf kleinem Raum zu schaffen. Sie möchten es Kleingruppen ermöglichen bei Herstellern vorbeischauen und Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. Ebenso sollen Realitätsnahe Einblicke geteilt und die Community vernetzt werden.
Die gesamte Liste aller Ausstellenden finden Interessierte HIER.