Der Begriff Tiny House stammt aus Amerika und heißt wörtlich übersetzt: kleines Haus. Heute wird er als Synonym für sämtliche Formen kleiner Wohnmodelle und -räume genutzt. Tiny Houses on Wheels, Minihäuser, modulare Bausysteme: allen gemein ist eine stark reduzierte Wohnfläche - um nicht zu sagen aufs Wesentliche konzentrierte Fläche - und die Möglichkeit der individuellen Gestaltung. Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Unsere Aussteller decken diverse Formen der Kleinwohnformen ab.

Hier findest du Herstellern, Vereine, Beratungsstellen, Dienstleister und Zulieferer.

Interessant für Dich:

Diese Vorteile sprechen für unser Festival:

Das NEW HOUSING - Tiny House Festival ist in seiner Art das größte in Deutschland. Mit 50 Ausstellernden, rund 30 verscheidenen Häusern, diversen Zulieferern und der Möglichkeit in Vorträgen und Workshops das eigene Wissen weiterzugeben, bietet die NEW HOUSING ein ganzheitliches Community-Event mit Wohlfühlcharakter. Europas größtes Tiny House Festival bietet auch internationalen Ausstellenden eine Plattform.

Das NEW HOUSING - Tiny House Festival bietet den direkten Kontakt und Austausch mit einem interessierten und wissensdurstigen Publikum. Mit rund 7.000 Besuchenden und über 50 Ausstellenden bietet die NEW HOUSING eine Plattform zum Austauch und Netzwerken.

Der Festivalcharakter trägt wesentlich zur Authentizität bei und lädt zum Verweilen ein! Die Zielgruppe der NEW HOUSING schätzt die Vielfalt und Qualität - und mehr noch, sie interessiert sich für die Geschichten der Herstellung und der verbauten Materialien!

Nutze Deine Chance dir ein direktes Feedback zu Deinen Produkten einzuholen und dich in der Community zu vernetzen.

Die Messe Karlsruhe bietet neben einem weitläufigen und grünen Atrium vor allem einen gläsernen, lichtdurchfluteten Umlauf, der nicht nur Tageslicht, sondern auch einen Blick auf die Tiny Häuser beim NEW HOUSING - Tiny House Festival verspricht, während man sich im Eingangsbereich der Messe über Zulieferer und Vereine informieren kann!

Die zusätzlich genutzte Halle bietet nicht nur Platz, sondern auch Möglichkeiten der Präsentation größerer Häuser (nicht on Wheels).

Weiterhin ist durch das weitläufige, bewachte Gelände eine Parkmöglichkeit während der Messe geboten, was ebenfalls reibungsloses Auf- und Abbauen erlaubt!

Fun Fact: Speziell für die NEW HOUSING wurden wortwörtlich Tür und Tor geöffnet. Damit die kleinen Häuschen ins Atrium einfahren können, haben wir uns für ein extra breites und entsprechend hohes Tor eingesetzt. Nun steht dem Einzug nichts mehr im Wege.

Wichtige Informationen zu Anlieferung und Spedition

Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten

Die Anlieferung erfolgt über Tor A

Das Befahren des Messegeländes ist während des Auf- und Abbaus sowie während der Veranstaltung (ohne Dauerparkausweis im Innengelände) nur gegen Hinterlegung einer Kaution in bar gestattet. Bei Überschreitung der angegebenen Beschickungszeit verfällt der Betrag. Die Fahrzeuge sind schnellstens zu entladen und umgehend vom Messegelände zu entfernen. Nach dem Entladen sind die Fahrzeuge auf den ausgewiesenen Parkflächen abzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Einfahrt für den Abbau ist ab ca. 30 Minuten nach Messeende möglich.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Paketsendung so terminieren, dass diese von standeigenem Personal vor Ort entgegengenommen werden kann:

[Ausstellername]
c/o Messe Karlsruhe
[Veranstaltung]
[Halle/Standnummer]
Messeallee 1
76287 Rheinstetten, Deutschland

Ist kein Personal am Stand, wird die Sendung unter folgenden Voraussetzungen entgegengenommen (keine Haftung):

  • Eine Zuordnung durch Ausstellername und Halle/Standnummer ist möglich.
  • Das Paket/die Postsendung weist keine Beschädigungen auf.
  • Folgender Inhalt ist ausgeschlossen: Bargeld, Schmuck, Uhren, Pelze, Mobiltelefone, Digitalkameras.
  • Der Aussteller unterschreibt bei Abholung den Übergabeschein.

Unser Vertragspartner Simon Hegele steht Dir für Anlieferungen von Paletten, Zwischenlagerung, Abladehilfe, etc. gerne zur Verfügung. Zur Bestellung nutze das Formular „Logistik“ oder kontaktiere die Spedition direkt.

Die Kontaktdaten der Ansprechperson wird in Kürze hier bereit gestellt.

Alle Ausstellungsstände über 2,50m Höhe, Sonderbauten und Sonderkonstruktionen, mobile Stände, Fahrzeuge und Container in den Hallen, der Einsatz von Luftballons/Flugobjekten und Drohnen, die Nutzung einer Standbeschallung/Laseranlage sowie die Einrichtung von Küchen-/Kochbereichen und Feuerstellen sind genehmigungspflichtig.

Bitte sorge für eine entsprechende Sicherheitsvorrichtung (Geländer/Handläufe) bei erhöhten Zutritten oder der Errichtung von Terrassen (ab einer Höhe von 40cm).

Bitte reiche bis spätestens 6 Wochen vor Aufbaubeginn einen Antrag für eine Standbaugenehmigung über das Kundenkonto in unserem Online Service Center ein. Hierfür buche bitte den „Antrag Standbaugenehmigung“ und lade die benötigten Unterlagen im Online Service Center hoch. Die Zugangsdaten hierfür erhälst du mit der Standbestätigung.

Sprich uns an!

Portrait Frank Thieme
Projektteam
Frank Thieme
Head of Executive Division New Business and Products
T: +49 (0) 721 3720 5105
F: +49 (0) 721 3720 99 5105
Portrait Ramona Jonait
Projektleitung
Ramona Jonait
Senior Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5123
F: +49 (0) 721 3720 99 5123
Portrait Carolin Tropschug
Projektleitung
Carolin Tropschug
Junior Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5073
F: +49 (0) 721 3720 99 5073