
28. Juni bis 30. Juni 2024, Messe Karlsruhe
NEW HOUSING
TINY HOUSE FESTIVAL
Der Wunsch Heimat im Herzen zu tragen und dabei Freiheit zu genießen, steck in uns allen! Reichte uns als Kinder nicht meist ein Tisch als Höhle, ein Baumhaus als Festung, ein Sofa als Burg?
Wie viel Platz braucht es zum Wohlfühlen? Zum Träumen? Zum Leben?
Weniger ist mehr! Tiny Houses sind klein, aber bieten genau so viel Platz, wie du brauchst. Ganz individuell gestaltbar und überall hin mit umzuziehen.
Datum | Öffnungszeiten | Ort & Veranstalter | erwartete Aussteller |
---|---|---|---|
Freitag, 28. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2024 | täglich 10.00 - 18.00 Uhr | Messe Karlsruhe Messeallee 1 76287 Rheinstetten | ca. 50 und bis zu 30 verschiedene Tiny Houses |
Wir bieten Dir und der Tiny House Community drei Tage zum Kennenlernen, Weiterbilden & Zusammenkommen.
Zum aktiven Austausch lädt unter anderem das Vortragsprogramm ein. Expertinnen und Experten aus der Tiny House Community teilen Wissen rund um das Thema ergänzt durch Erfahrungsberichte zum Wohnen auf kleinem Raum.
Du als Haustierbesitzer kannst entspannter auf und über das Festival gehen, wenn du dir um deinen Vierbeiner keine Gedanken machen musst! Wir freuen uns auf euren Besuch, allerdings OHNE eure Vierbeiner.
Außnahme gilt für Führhunde für Menschen mit Behinderungen, Blindenhunde und Diensthunde (mit Nachweis).
Die Nachfrage nach den Fachvorträgen ist auch im Nachgang der Veranstaltung groß. Verständlich, denn die Themen haben Relevanz und können helfen den Traum vom Tiny House weiter in die Realität zu holen.
Daher stellen wir euch jede Woche einen Vortrag zum Nachschauen auf unserem YouTube Kanal zur Verfügung.
In Deutschland wächst das Interesse an alternativen Wohnformen seit Jahren. Viele Menschen, ob jung oder alt, alleinstehend, mit Familie, diverse Berufsgruppen, im Ruhestand, wünschen sich ein Eigenheim oder eine . Kleinwohnformen werden immer beliebter. Nicht nur, wegen des (vergleichsweise) erschwinglichen Preises oder der Reduktion aufs Wesentliche, sondern weil die Lebensgestaltung deutlich flexibler wird.
Tiny Houses bieten individuelle Lösungen für jede Lebensphase und -stile.
Beim Festival in Karlsruhe triffst du die gesamte Tiny House Community aus dem deutschsprachigen Raum: Hersteller, Zulieferer und Tiny House Bewohner, Vereine, Beratungsstellen und Dienstleister. Ein Wochenende lang kannst du direkt mit diesen ins Gespräch kommen und diverse Tiny House Arten von innen und außen bestaunen!
All die anderen Fragen beantwortet unser Programm. Vorneweg die wichtigste Frage: Passt ein Tiny House wirklich zu mir? Und wenn ja, welche Art von Kleinwohnform ist die richtige für mich?
Unser Programm zum Festival ergänzt die Ausstellung und bietet Einblicke in erfolgreiche Selbstbaugeschichten, Themen wie Autarkie, Nachhaltigkeit und Stellplatzsuche ebenso wie informative Literatur.
Deinen Besuch auf dem Festival kannst Du bei einem Getränk an unserer Bar und einem kleinen, feinen Snack in einem Liegestuhl in der Sonne abrunden.
Das NEW HOUSING - Tiny House Festival wird von zahlreichen Kooperations- und Medienpartnern unterstützt. Wir danken Euch für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!
Wohnglück.de steht allen Hilfesuchenden rund um die Themen Immobiliensuche, Bauen, Modernisieren und Wohnen zur Seite: mit maßgeschneiderten digitalen Services und mehr als 2.000 Ratgeber-Artikeln. Beim Thema Tiny House ist das Portal die Nummer eins im deutschsprachigen Internet und bietet auch Tiny-House-Finanzierungen.
Das Netzwerk, bestehend aus Herstellern, Zulieferern, Dienstleistern, Förderern und Vereinen setzt sich für die Vereinfachung der Bereitstellung von Stellplätzen und Grundstücken für mobile Kleinwohnformen, mit oder ohne Räder, ein.
Mehr Informationen zu den Zielen und Mitgliedern finden Sie auf den Informationsseiten.
«Das Thema Hauskauf ist ein emotionales Thema, aber gleichzeitig soll es auch Spaß machen. Deswegen nennen wir uns auch Tiny House Festival. Mit Festival hat man gleich eine Verbindung im Kopf. Wir wollen, dass sich die Menschen hier aufhalten, wohlfühlen und die Gemeinschaft, die bei der Thematik entsteht mit der NEW HOUSING rüberbringen.»