Der Wunsch Heimat im Herzen zu tragen und dabei Freiheit zu genießen, steckt in uns allen! Reichte uns als Kinder nicht meist ein Tisch als Höhle, ein Baumhaus als Festung, ein Sofa als Burg?
Wie viel Platz braucht es zum Wohlfühlen? Zum Träumen? Zum Leben?
Weniger ist mehr! Tiny Houses sind klein, aber bieten genau so viel Platz, wie du brauchst. Ganz individuell gestaltbar und überall hin mit umzuziehen.
Die NEW HOUSING - Wie es war und wieder sein wird!

Was lange währt, wird endlich gut.
Vom 1. – 3. Juli 2022 bieten wir Dir und der kompletten Tiny House Community drei ganze Tage zum Austausch, zum Kennenlernen, zum Weiterbilden, zum Zusammenkommen.

Unser Premium Partner - Wohnglück.de
Wir danken all unseren Partnern für die tolle Unterstützung, sodass das Festival weitläufiger Bekanntheitsgrad erlangt. Ein besonders wichtiger Partner dabei ist die Plattform Wohnglück, die viele Beiträge rund um das Thema bündelt und so eine wichtige Informationsquelle bietet. Lese hier mehr zu Wohnglück.

Dein Tiny House zum Selberbauen - unser Bastelbogen
Überbrücke die Wartezeit bis zum NEW HOUSING - Tiny House Festival vom 01.-03. Juli 2022 mit unserem Bastelbogen. Ganz einfach PDF downloaden, Bastelbogen ausdrucken und mit Schere und Papier dein eigenes Tiny House basteln. Viel Spaß dabei!
WANN, WAS, WO - Öffnungszeiten des Tiny House Festival 2022
Datum | Öffnugszeiten | Ort & Veranstalter | erwartete Aussteller |
---|---|---|---|
1. - 3. Juli 2022 | Freitag, 1. Juli und Samstag, 2. Juli: 10.00 - 19.00 Uhr Sonntag, 3. Juli: 10.00 - 18.00 Uhr | Messe Karlsruhe Messeallee 1 76287 Rheinstetten | ca. 50 und 20 verschiedene Tiny Houses |
Unsere Aussteller 2022 - Das Line-up des Festivals
WENIGER IST MEHR - Das erwartet Dich
In Deutschland wächst das Interesse an alternativen Wohnformen seit Jahren. Viele Menschen, ob jung oder alt, alleinstehend, mit Familie, im Ruhestand, wünschen sich ein Eigenheim. Kleinwohnformen werden immer beliebter. Nicht nur, wegen des (vergleichsweise) erschwinglichen Preises oder der Reduktion aufs Wesentliche, sondern weil die Lebensgestaltung deutlich flexibler wird.
Ob als Student ein produktives Umfeld, die erste eigene Bleibe, für eine Familie als Heimathafen oder aber für Rentner als Rückzugsort, Kleinwohnformen bieten individuelle Lösungen für jeden Lebensstil und jedes Alter.
Beim Festival in Karlsruhe triffst du die gesamte Tiny House Community aus dem deutschsprachigen Raum: Hersteller, Zulieferer und Tiny House Bewohner, Vereine, Beratungsstellen und Dienstleister. An drei Tagen kannst Du direkt mit Ihnen ins Gespräch kommen. Und mehr als 20 Tiny House von innen und außen bestaunen!
Und all die anderen Fragen beantwortet unser Programm. Vorneweg die wichtigste Frage: Passt ein Tiny House wirklich zu mir? Und wenn ja, welche Art von Kleinwohnform ist die richtige für mich?
Unser Programm zum Festival ergänzt die Ausstellung und bietet Einblicke in erfolgreiche Selbstbaugeschichten, Themen wie Autarkie, Nachhaltigkeit und Stellplatzsuche ebenso wie informative Literatur.
Deinen Besuch auf dem Festival kannst Du bei einem Getränk an unserer Bar und einem kleinen, feinen Snack in einem Liegestuhl in der Sonne abrunden - dafür fehlt nur noch Dein Ticket.

Die Messe Karlsruhe gibt damit einem wachstumsstarken Trendthema, das sowohl designgetrieben als auch nachhaltig ist, eine bundesweit einmalige Plattform.
Noch nicht genug? Rückblick auf die letzten Jahre
2018
Das erste Tiny House Festival war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Jeder dritte Besucher der Doppelveranstaltung LOFT/Tiny House Festival kam 2018 nach Karlsruhe, um sich die Tiny Houses anzusehen. Die Messe Karlsruhe und die Tiny House Community freuen sich auf eine erfolgreiche Fortführung des Festivals in 2019.
2019
Auch das zweite Tiny House Festival überzeugte mit einer gelungenen Festivalstimmung und über 5.000 Besuchern, die an den Tiny Houses interessiert waren. Die Messe Karlsruhe und die Tiny House Community freuen sich auf das kommende Festival.
Den Schlussbericht des Festivals 2019 findest du bei den Pressemitteilungen.