Anfahrt zum Tiny House Festival
Ob mit dem Auto, dem Nahverkehr, der Bahn oder dem Flugzeug - so reist man bequem zum Tiny House Festival.
Anreise mit dem Nahverkehr An den Messetagen gelten Fahrausweise der Tarifwabe 100 bis zur Haltestelle Messe/Leichtsandstraße.
Mit der Straßenbahn
Haltestelle Messe/Leichtsandstraße oder auch Messe Nord
Aus der Innenstadt:
- Linie S2 (Richtung Rheinstetten).
Vom Hauptbahnhof:
- Linie 3 (Richtung Heide) oder Linie 4 (Richtung Waldstadt) bis Europaplatz;
Umstieg in Linie S2 (Richtung Rheinstetten). - Linie S7 (Richtung Achern) bis Forchheim (Karlstraße);
Umstieg in Regionalbus 106, (Richtung Neuburgweier Breslauer Str.) - Zu bestimmten Veranstaltungen können Sie auch mit dem Messe-Express fahren.
Vom Durlacher Tor:
- Linie S2 (Richtung Rheinstetten).
Weitere Informationen zu Abfahrtszeiten und Preisen finden Sie auf den Seiten des KVV.
Mit dem Bus
Haltestelle Messe Nord oder Messe/Leichtsandstraße
Aus Ettlingen:
- Buslinie 106 (Richtung Neuburgweier Breslauer Str.)
Alle Busliniennetzpläne des KVV finden Sie hier.
An den Messetagen gelten Fahrausweise der Tarifwabe 100 bis zur Haltestelle Messe/Leichtsandstraße.
Mit der Straßenbahn
Haltestelle Messe/Leichtsandstraße oder auch Messe Nord
Aus der Innenstadt:
- Linie S2 (Richtung Rheinstetten).
Vom Hauptbahnhof:
- Linie 3 (Richtung Heide) oder Linie 4 (Richtung Waldstadt) bis Europaplatz;
Umstieg in Linie S2 (Richtung Rheinstetten). - Linie S7 (Richtung Achern) bis Forchheim (Karlstraße);
Umstieg in Regionalbus 106, (Richtung Neuburgweier Breslauer Str.) - Zu bestimmten Veranstaltungen können Sie auch mit dem Messe-Express fahren.
Vom Durlacher Tor:
- Linie S2 (Richtung Rheinstetten).
Weitere Informationen zu Abfahrtszeiten und Preisen finden Sie auf den Seiten des KVV.
Mit dem Bus
Haltestelle Messe Nord oder Messe/Leichtsandstraße
Aus Ettlingen:
- Buslinie 106 (Richtung Neuburgweier Breslauer Str.)
Alle Busliniennetzpläne des KVV finden Sie hier.
Anreise mit der Bahn Karlsruhe ist Knotenpunkt für ICE-, InterCity-, EuroCity- und InterRegio-Verbindungen und liegt direkt auf der ICE-Strecke von Hamburg über Frankfurt nach Basel. Von hier aus beginnt auch die West-Ost-Achse von Karlsruhe über Stuttgart nach München. Von Paris aus sind Sie mit dem TGV in nur ca. drei Stunden in Karlsruhe.
Erfolgreich ankommen.
Ab 54,90 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.
Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu Messen und Kongressen in Karlsruhe an.
So wird für Sie Reisezeit ganz schnell zu Ihrer Zeit. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was Sie sich auch entscheiden, Sie reisen in jedem Fall mit dem Veranstaltungsticket im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom.
Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket einfache Fahrt beträgt:
- Mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht)
- 2.Klasse 54,90 €
- 1.Klasse 89,90 €
- Vollflexibel (immer verfügbar)
- 2.Klasse 74,90 €
- 1.Klasse 109,90 €
Das Angebot gilt bis zum 12.12.2020.
Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.
Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.bahn.de/bahn.bonus
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.
* Eine Anleitung zur Buchung finden Sie hier. Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0)1806 – 99 66 44. Die techn. Hotline ist täglich von 7:30 - 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.
Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn beinhaltet NICHT das Eintrittsticket zu Messe oder Kongress.
Karlsruhe ist Knotenpunkt für ICE-, InterCity-, EuroCity- und InterRegio-Verbindungen und liegt direkt auf der ICE-Strecke von Hamburg über Frankfurt nach Basel. Von hier aus beginnt auch die West-Ost-Achse von Karlsruhe über Stuttgart nach München. Von Paris aus sind Sie mit dem TGV in nur ca. drei Stunden in Karlsruhe.
Erfolgreich ankommen.
Ab 54,90 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.
Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu Messen und Kongressen in Karlsruhe an.
So wird für Sie Reisezeit ganz schnell zu Ihrer Zeit. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was Sie sich auch entscheiden, Sie reisen in jedem Fall mit dem Veranstaltungsticket im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom.
Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket einfache Fahrt beträgt:
- Mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht)
- 2.Klasse 54,90 €
- 1.Klasse 89,90 €
- Vollflexibel (immer verfügbar)
- 2.Klasse 74,90 €
- 1.Klasse 109,90 €
Das Angebot gilt bis zum 12.12.2020.
Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.
Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.bahn.de/bahn.bonus
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.
* Eine Anleitung zur Buchung finden Sie hier. Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0)1806 – 99 66 44. Die techn. Hotline ist täglich von 7:30 - 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.
Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn beinhaltet NICHT das Eintrittsticket zu Messe oder Kongress.
Anreise mit dem Flugzeug
Die Messe Karlsruhe ist über 4 Flughäfen bequem zu erreichen:
Über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (ca. 30 Autominuten) sowie die internationalen Flughäfen Frankfurt, Stuttgart und Straßburg (50–60 Autominuten).
Der Flug nach Stuttgart aus den Metropolen, wie Brüssel, Mailand und Wien dauert kaum mehr als 1 Stunde.
Die exzellenten Bahnverbindungen sorgen für die schnelle Weiterreise bis Karlsruhe.
Vom Baden-Airpark sind Sie bereits in 30 Autominuten auf dem Messegelände.

Die Messe Karlsruhe ist über 4 Flughäfen bequem zu erreichen:
Über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (ca. 30 Autominuten) sowie die internationalen Flughäfen Frankfurt, Stuttgart und Straßburg (50–60 Autominuten).
Der Flug nach Stuttgart aus den Metropolen, wie Brüssel, Mailand und Wien dauert kaum mehr als 1 Stunde.
Die exzellenten Bahnverbindungen sorgen für die schnelle Weiterreise bis Karlsruhe.
Vom Baden-Airpark sind Sie bereits in 30 Autominuten auf dem Messegelände.
Barrierefreie Anreise Die Messe Karlsruhe ist barrierefrei und somit behindertengerecht gebaut. Alle Hallen sowie Zugänge sind ebenerdig angelegt, sodass keine Zutrittsbeschränkungen entstehen.
Rollstuhl reservieren
- Rollstühle können Sie im Vorfeld unter online-service@messe-karlsruhe.de reservieren.
Parkplätze
- Parkplätze stehen Ihnen in den ersten Reihen auf dem Parkplatz P1 zur Verfügung.
Messeshuttle
- Während der Veranstaltung steht Ihnen ein barrierefreier Messeshuttle zwischen Hauptbahnhof und Messegelände kostenfrei zur Verfügung.
- Weitere Informationen zur Anreise mit dem Nahverkehr finden Sie hier.
Nahverkehr
- Informationen zur Mobilitätseingeschränkten Fahrtplanung des KVV finden Sie hier, oder
- telefonisch von 7 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer: 0721/6107-5886
Deutsche Bahn
- Informationen zu den Verbindungen und zum Zugbegleitdienst der Deutschen Bahn erhalten Sie unter folgenden Kontaktdaten:
- Telefonnummer: 0180 6 512 512 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
- Faxnummer: 0180 5 159 357
- E-Mail: msz@deutschebahn.com
Die Messe Karlsruhe ist barrierefrei und somit behindertengerecht gebaut. Alle Hallen sowie Zugänge sind ebenerdig angelegt, sodass keine Zutrittsbeschränkungen entstehen.
Rollstuhl reservieren
- Rollstühle können Sie im Vorfeld unter online-service@messe-karlsruhe.de reservieren.
Parkplätze
- Parkplätze stehen Ihnen in den ersten Reihen auf dem Parkplatz P1 zur Verfügung.
Messeshuttle
- Während der Veranstaltung steht Ihnen ein barrierefreier Messeshuttle zwischen Hauptbahnhof und Messegelände kostenfrei zur Verfügung.
- Weitere Informationen zur Anreise mit dem Nahverkehr finden Sie hier.
Nahverkehr
- Informationen zur Mobilitätseingeschränkten Fahrtplanung des KVV finden Sie hier, oder
- telefonisch von 7 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer: 0721/6107-5886
Deutsche Bahn
- Informationen zu den Verbindungen und zum Zugbegleitdienst der Deutschen Bahn erhalten Sie unter folgenden Kontaktdaten:
- Telefonnummer: 0180 6 512 512 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
- Faxnummer: 0180 5 159 357
- E-Mail: msz@deutschebahn.com